Dein Beckenbodentraining – Wahrnehmen, Anspannen, Loslassen Hallo du Liebe, In dieser Sequenz geht es darum, dass du deinen Beckenboden wahrnimmst und die unterschiedlichen Möglichkeiten des Anspannens kennenlernst. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Sequenz. Du benötigst einen Stuhl mit harter Sitzfläche. Bitte achte darauf, dass du zu keinem Zeitpunkt deine Gesäßmuskeln anspannst, die Oberschenkel zusammenkneifst, den Kiefer verspannst… Read More
Yoga Mama Praxis für einen kraftvollen Start in den Tag
Me- Time und Selicare im Mama – Alltag sind nicht immer einfach. Diese 23. minütigen Yogapraxis, bringt dich mit dir selbst in Verbindung und mit dem was ist.
Das Wochenbett – lästig oder notwendig?
In diesem Videobeitrag erklärt Hebamme Lisi Sobotta, warum das Wochenbett für alle Mütter so wichtig ist.
Osteopathie nach der Schwangerschaft
Die Osteopathie nach der Schwangerschaft bzw. Geburt des Kindes kann dazu dienen, die körperlichen Veränderungen der Mutter zu begleiten, die Beckenbodenstabilität und die Rückbildung des Gewebes zu fördern sowie die Erholung von den Belastungen durch Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen. Sollte ein Kaiserschnitt notwendig geworden sein, kann eine osteopathische Behandlung für eine gute Ausheilung sorgen und Problemen durch Verwachsungen vorbeugen…. Read More
Joggen nach der Schwangerschaft
Joggen nach der Schwangerschaft. Hebamme Lisi Sobotta im Gespräch
Hebammen Interview: Warum fühlen sich viele Frauen nach der Geburt instabil?
Die Antwort auf die oben gestellte Frage bekommst du im Interview mit Lisi Hecher. Häufig fühlen sich Mütter noch lange Monate nach der Geburt instabil. Der abhanden gekommene knackige Po, ist dabei ein gutes Beispiel. In diesem Video erfährst du warum das so ist.